![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eurovision Song Contest
|
Land | Typische Sänger(innen)/Bands |
---|---|
Island |
Junge Ballettsängerinnen, viel zu sanft / Gelegentlich auch Wikinger-Walküren, viel zu dick |
Norwegen |
Unterschiedlich, meist Geigenspieler oder Opersängerinnen |
Schweden |
siehe Norwegen |
Irland |
Rockige (in Wirklichkeit englische) Brauer, früher immer gewonnen |
Niederlande |
Lustige Clowns ohne Zukunft |
Spanien |
Blondinen mit vermischtem Traditionspop |
Portugal |
Polkanische Volksvertreter (LALALALALA) |
Slowakei |
Klassikduette |
Bosnien und Herzegowina |
Außerirdische Kriegsadmirale |
Serbien |
Meist erfolgreiche Traditionseuropäer (Möchtegerneuropäer) |
Russland |
Weibliche Erfolgsrussinen, die man normalerweise für 3.000 Euro aufs Hotelzimmer bestellen kann oder abwechselnd |
Armenien |
Traditionsmusik (Feind von Aserbaidschan) |
Rumänien |
Balkanische Kindermädchen |
Griechenland |
Erfolgreicher Möchtegernpop |
Estland |
Sündhaft schlecht, 2009 jedoch wunderlich erfolgreich (Scheiß Geigenspieler) |
Eher mittelmäßig singen die Franzosen. Früher fast immer gewonnen, sind die Eifeltürmler wohl die Kack a la Nation. Dabei ist der Musikstil gleich geblieben - noch immer werden Frauen ohne Zukunft in die weite Grandprixwildnis geschickt. Immerhin sind die Franzosen besser als die Deutschen....
Ukraine schafft es so gut wie immer, ins Halbfinale zu kommen. Die früher traditionellen Landsleute sind nun zu wilden Poplöwen mutiert, und sie machen den Russen mächtig Konkurrenz. In letzter Zeit waren in Wirklichkeit litauische Stripperinnen auf der Bühne zu sehen. Mit Ausnahme von 2007, wo Babuschka Glitzerstern Platz 2 holte.
Das wohl immer gleich auftretende Land geht den Anderen nun mächtig auf den Sack. Bauchtänzerinnen und Rapper waren viel zu oft auf der Bühne - und doch schaffen sie mindestens Platz 5. Die türkische Sprache findet wohl mächtig Anklang und deshalb wollen demnächst auch die anderen Länder, ob Schweden oder Italien, auf türkische Jungblüter schwören.
Ein echter Karpfen. Erst seit 2004 dabei, legen die Aserbaidschaner los wie die Sau. Mit Shikidim oder Masamat bringen sie sich ganz weit vorne, aber nie zum Sieg. Dabei sind sie noch nicht einmal in Europa! Armeinien oder Türkei machen da keine Konkurrenz, die Aserbaidschaner singen nämlich wie kein Anderer.
Jeden Tag ein neuer Artikel !
|
![]() |
Unter jedem Artikel haben Sie die Möglichkeit Kommentare zu schreiben |